Dokumente und Checklisten für die Steuererklärung
Sie müssen jedes Jahr Ihre Steuererklärung ausfüllen. Aber haben Sie alle notwendigen Belege dafür?
Hier finden Sie alle Checklisten rund um das Thema Steuern.
Besonders nützlich: Mit unseren Checklisten für die Steuererklärung wissen Sie genau,
welche Unterlagen und Belege wir zum Ausfüllen Ihrer Steuererklärung benötigen.
Checkliste Steuererklärung Schweiz
Sind sie auf der Suche nach den Checklisten für die Steuererklärung? Die Checkliste für die Steuererklärung im pdf-Format finden sie in unserer Dokumentenbibliothek auf dieser Seite. Nutzen Sie unsere Checklisten für die Steuererklärung in Deutsch, Englisch und Italienisch um alle wichtigen Dokumente zusammen zu tragen. Schauen Sie diese vor dem Beratungstermin noch einmal genau an.
Im Steuerberatungsgespräch fragen wir alle Details zu den Punkten auf der pdf-Checkliste oder dem Flyer. Etwas umfangreicher haben wir die Punkte nochmals rekapituliert. Fragen beantworten wir auch gerne am Beratungstermin.
Belege zum Einkommen
- Lohnausweise für Haupt-, Neben- und Teilzeiterwerb
- Bei selbständiger Erwerbstätigkeit: Erfolgsrechnung und Bilanz oder eine Aufstellung über die Einnahmen und Ausgaben
- Belege über Taggeld- oder Ersatzeinkünfte (ALV, FK, EO, Mutterschaftsentschädigung)
- Rentenbescheinigungen (AHV, IV, BVG/PK, SUVA, ausländische Renten)
- Aufstellung über erhaltene Alimente (Kinder bis zur Volljährigkeit)
Lotteriegewinne (Freigrenze je nach Kanton)
Zum Thema Vermögen: Wertschriftenverzeichnis und weitere Vermögenswerte
Zum Thema Vermögen: Wertschriftenverzeichnis und weitere Vermögenswerte
- Bank- und Postkontenauszüge per 31. Dezember, inklusive Zinsbescheinigungen
- Saldierungsbestätigung von aufgelösten Konten
- Depotverzeichnis mit allen Dividendenabrechnungen oder ein Steuerverzeichnis
- Übrige Vermögenswerte (Bargeld, Edelmetalle, Sammlungen, usw.)
- Motorfahrzeuge, Camper, Boote (Kaufpreis, Jahrgang)
- Anteile an unverteilten Erbschaften, inklusive Erträge
Einkommens- und Vermögenswerte im Ausland (auch Immobilien)
Für Eigenheimbesitzer mit Liegenschaften
- Steuer- und Eigenmietwert, evtl. Neubewertung oder Schätzung im Steuerjahr
- Rechnungen oder Belege über Unterhalts-, Versicherungs- und Verwaltungskosten
- Für Eigentumswohnung und bei Mehrfamilienhäusern: Unterhalts- und Betriebskostenabrechnung (Verwaltungsabrechnungen)
- Aufstellung über die Mieterträge (Mieterspiegel)
Schulden
Einkommens- und Vermögenswerte im Ausland (auch Immobilien)
- Bescheinigungen von Schulden per 31. Dezember sowie Zinsbescheinigungen (Hypotheken, Darlehen)
- Saldo und Zinsen von Privatkrediten oder Kreditkarte
Versicherungen
- Rückkaufsbescheinigungen von Lebens- und Rentenversicherungen
- Belege zu laufenden Lebensversicherungen
Steuer-Abzüge
- Belege über die Beiträge an die Säule 3a
- Bescheinigung über Einkäufe in die 2. Säule (Pensionskasse)
- Alimente an den getrenntlebenden oder geschiedenen Ehegatten sowie an minderjährige Kinder
- AHV-Nichterwerbstätigenbeiträge
- Aus- und Weiterbildungskosten
- Kinderbetreuungskosten
- Angaben zu selbst getragenen Krankheitskosten wie zum Beispiel Selbstbehalt Krankenkasse, Zahnarztkosten, usw.
- Zuwendungen an politische Parteien und gemeinnützige Organisationen
- Zahlungen an unterstützungsbedürftige Personen
- Berufsauslagen: Fahrkosten zum Arbeitsort (Bahnabonnemente, Velo, Auto-Kilometer, usw.)
- Aufstellungen und Belege über die effektiven Berufsauslagen inkl. Verpflegung
Schenkung, Erbschaft uind Kapitalbezüge
- Erhaltene oder ausgerichtete Schenkungen/Erbschaften oder Erbvorbezüge
- Ausbezahltes Kapital aus einer Vorsorgeeinrichtung
Flyer zur Steuer-Saison
Auch auf unserem Flyer, den wir jedes Jahr versenden, sind die wichtigsten Punkte der Checkliste für die Steuererklärung aufgeführt. Gehören Sie noch nicht zu unseren Kunden, können Sie den aktuellen Flyer auf dieser Seite anschauen und ausdrucken.
Abzüge und Belege bei der Steuererklärung
Abzüge sind im allgemeinen zu belegen wie auf den Checklisten für die Steuererklärung vermerkt. Wir informieren Sie am Besprechungstermin, wenn Sie nicht sicher sind. Müssen Sie Belege später beschaffen, können Sie diese via Kontaktformular oder per Post nachsenden.
Excel Vorlagen und Artikel
Benötigen Sie eine einfach Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben für Selbständige benutzen Sie am einfachsten unsere "Milch-Büechli" Excel-Beispiele. Auch für die private Budgetplanung haben wir eine Lösung für Sie parat. Weitere Informationen publizieren wir regelmässig in unserem blog.
Spezialsteuern
Spezialsteuern, die nicht regelmässig anfallen, benötigen eine besondere Behandlung und spezielle Formulare. Dienstleistungen und Tipps gibt es z.B. zu Immobilien- und Grundstückgewinnsteuern hier.

Formular Steuererklärung Zürich (Quelle: Steueramt Zürich)