Der Steuerfuss dient der Berechnung Gemeindesteuern. Die Gemeindeversammlung bestimmt diesen Faktor.
Beispiel: In Sparikon ist der Steuerfuss auf 80% angesetzt worden. Die Steuerpflichtigen zahlen also 100% Staatssteuer and den Kanton und 80% davon an die Gemeinde, also total die 1.8-fache Staatssteuer. Zusammen mit der Bundessteuer ergibt sich der gesamte Steuerbetrag.