Die Besteuerung bei selbständiger Erwerbstätigkeit erfolgt durch die Inhaber oder Gesellschafter.
Das heisst, diese Firmen werden als Teil der privaten Steuererklärung deklariert und zu den normalen Steuersätzen von natürlichen Personen verrechnet.
Aufteilung Privates und Firma
Obwohl es sich um eine private Steuererklärung handelt, können aufgrund der Ausgaben in der Firma auch Abzüge für Firmen gemacht werden. Neben den üblichen geschäftsbedingten Aufwendungen sind das Patente und F&E-Ausgaben, die mit der STAF ab 2020 eingeführt wurden.
Steuern bei selbständiger Erwerbstätigkeit: Buchhaltung und Abzüge
Je nach Komplexität der Firma lohnt es sich eine Steuerberatung zur Optimierung der Abzüge beizuziehen und eine einfache oder kaufmännische Buchhaltung zu führen. Auf jeden Fall muss aber das Hilfsblatt A korrekt abgegeben werden.
Übersicht der Gesetzesgrundlagen: Steuerdossier ESTV zur Besteuerung Selbständiger.