Während sich für viele jüngere Menschen und Familien die Frage „Mieten oder Kaufen“ stellt, sehen sich Eigenheimbesitzer oft mit der Frage konfrontiert, was mit der Immobilie zu tun ist, wenn sich die persönliche Situation ändert und die eigene Nutzung nicht mehr im Zentrum steht: vermieten oder verkaufen? Grund dafür kann ein Wohnortwechsel sein, die Kinder …
Hier gibt es Tipps im Steuerblog Immobilien zur Steuererklärung in der Schweiz: Entdecken Sie hilfreiche Infos zu Abzügen, Fristen und Checklisten für Immobilien.
Grundsätzlich orientieren sich die Hinweise nach
- Immobilienertrag, Eigenmietwert und Abzügen
- Vermögenssituation mit Schulden und Hypotheken
- Verkaufssteuern (sogenannte Grundstückgewinnsteuern) und Investitionen