Steuerabzug bei der 3. Säule 2025 Die Säule 3a ergänzt die AHV und das BVG. Einzahlungen auf ein Konto oder in eine Versicherung der Säule 3a können von den Steuern abgezogen werden. Für die 3. Säule 2025 beträgt der maximale Betrag 7’258 Franken für Angestellte. Doppelter Steuerabzug ab 2025 Falls es in den Vorjahren Beitragslücken …
Pressemitteilung Dübendorf, den 1. Februar 2023: Seit über 20 Jahren bietet SimpleTax Steuerdienstleistungen zu fairen Preisen in der Schweiz an. Mit Kunden von Berufstätigen und Rentnern bis hin zu Expats, hat sich das schweizer Unternehmen als einer der grössten Experten im Bereich Steuerberatung etabliert. Ab sofort bietet das Unternehmen SimpleTax auch eine unkomplizierte, ganzheitliche Finanzberatung. Unter …
Gesundheitskosten die steigen sind eine grosse Herausforderung für unsere Gesellschaft. Deren Anstieg weit über dem Wachstum von Wirtschaftsleistung und der Bevölkerung bereitet jedem grosse Sorgen. In der Schweiz werden in der Folge die Krankenkassenprämien 2023 um durchschnittlich 6.6% steigen. Der Trend für die weiteren Jahre sieht leider nicht besser aus (Quelle: statista). Glücklicherweise ist es …
Die Finanzplanung ist die Grundlage um Steuern zu sparen. Sie gründet auf der individuellen Lebenssituation und den gesteckten Zielen. Daraus lässt sich einfach eine Steuerplanung ableiten, die viel Geld spart und Fehler vermeidet, die später nicht mehr korrigierbar sind. Der Steuer- und Finanzplanung Jahreskalender und Termine für die Steuererklärung (kurzfristig) Jedes Jahr wiederholen sich die …
Erstaunlicherweise verfügen nur wenige Menschen über eine Budgetplanung. Es scheint Einigen Mühe zu bereiten, die eigenen Finanzen mit diesem einfachen Hilfsmittel schnell und nachhaltig zu optimieren. Die wichtigsten Elemente dabei sind: Einnahmen: Lohn, Renten, Nebenverdienste und Zinsen Feste Ausgaben wie Steuern, Miete, Energie, Zinsen und Transportkosten Variable Ausgaben: Haushalt, Taschengeld, Freizeit, Geschenke, Ferien und Rückstellungen …